Talfahrt von Indiens Autobranche beschleunigt sich



Neu-Delhi (Reuters) - In Indien stürzt die Autoindustrie immer tiefer in die Krise.
Im Juli brach der Absatz um fast 31 Prozent auf 200.790 Pkw ein, wie der Branchenverband SIAM am Dienstag mitteilte. Dies war der stärkste Rückgang seit Dezember 2000. Verschärft werden die Probleme durch eine Liquiditätsklemme im indischen Schattenbankensektor. Diese führt dazu, dass Autohändler wie Autokäufer viel schlechter an Kredite kommen.
Die Branchenkrise schlägt inzwischen massiv auf die Beschäftigungslage durch. Autobauer, Zulieferer und Händler haben in den vergangenen Monaten etwa 350.000 Jobs gestrichen, wie die Nachrichtenagentur Reuters zuletzt von einem hochrangigen Branchenvertreter erfahren hatte. Dies wird inzwischen auch zu einem Problem für die Regierung von Ministerpräsident Narendra Modi. Die Arbeitslosenquote in Indien stieg auf 7,51 Prozent im Juli, nachdem es vor Jahresfrist noch 5,66 Prozent waren. Die Autoindustrie gibt direkt und indirekt mehr als 35 Millionen Menschen Arbeit. Der Wirtschaftszweig steht für nahezu die Hälfte der indischen Industrieproduktion.
Brennpunkt Nachrichten
-
SNB Jordan: Wirtschaftliche Bedingungen der Schweiz sprechen für die Fortsetzung der aktuellen Geldpolitik
WikiFX | Branche 2019/12/12 10:09:09
-
Deutschlands IFO: Deutsche Industrie bleibt in der Rezession gefangen
WikiFX | Branche 2019/12/12 9:25:30
-
USD/JPY wird sich im Einklang mit dem allgemeinen USD-Trend entwickeln - Westpac
WikiFX | Branche 2019/12/12 8:26:01
-
EUR/USD am Hoch – Commerzbank
WikiFX | Branche 2019/12/12 9:34:34
-
EUR/USD kaum verändert nach EZB, Lagarde Pressekonferenz im Fokus
WikiFX | Branche 2019/12/12 13:12:21
-
GBPCHF: Für welche Richtung entscheidet sich der Markt am Widerstand?
WikiFX | Branche 2019/12/12 8:51:35
-
USD/CAD bleibt in der Nähe der Monatstiefs, knapp über 1,3150
WikiFX | Branche 2019/12/12 8:36:22
-
EZB Villeroy: Politik ist locker und achtsam
WikiFX | Branche 2019/12/13 12:22:24
-
GBP/USD Technische Analyse: Rückgang vom 19-Monatshoch, fällt unter 1,3400
WikiFX | Branche 2019/12/13 9:51:36
-
USD/JPY: Erneut auf dem Weg nach oben – Commerzbank
WikiFX | Branche 2019/12/13 10:10:44
United Arab Emirates Dirham
- United Arab Emirates Dirham
- Australia Dollar
- Canadian Dollar
- Swiss Franc
- Chinese Yuan
- Danish Krone
- Euro
- British Pound
- Hong Kong Dollar
- Hungarian Forint
- Japanese Yen
- South Korean Won
- Mexican Peso
- Malaysian Ringgit
- Norwegian Krone
- New Zealand Dollar
- Polish Zloty
- Russian Ruble
- Saudi Arabian Riyal
- Swedish Krona
- Singapore Dollar
- Thai Baht
- Turkish Lira
- United States Dollar
- South African Rand

United States Dollar
- United Arab Emirates Dirham
- Australia Dollar
- Canadian Dollar
- Swiss Franc
- Chinese Yuan
- Danish Krone
- Euro
- British Pound
- Hong Kong Dollar
- Hungarian Forint
- Japanese Yen
- South Korean Won
- Mexican Peso
- Malaysian Ringgit
- Norwegian Krone
- New Zealand Dollar
- Polish Zloty
- Russian Ruble
- Saudi Arabian Riyal
- Swedish Krona
- Singapore Dollar
- Thai Baht
- Turkish Lira
- United States Dollar
- South African Rand
- Bitte geben Sie den Betrag ein
- United Arab Emirates Dirham
- Umwandelbarer Betrag
- -- United States Dollar