Aktien Wien Schluss: Gewinne - Versorgertitel gesucht



WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag mit Gewinnen geschlossen. Der ATX schloss 0,90 Prozent höher bei 3127,69 Punkten. Der ATX Prime stieg um 0,81 Prozent auf 1576,71 Zähler. Die im Minus notierenden US-Indizes belasteten am Nachmittag zwar die Kurse in Wien, konnten den österreichischen Leitindex allerdings nicht in die Verlustzone drücken.
Nach Ansicht von Experten dürfte die Volatilität an den Märkten aufgrund des Ukraine-Konflikts, Energieengpässen und Konjunktursorgen in China hoch bleiben. Überdies lastet der Druck steigender Zinsen weiterhin auf Aktienkursen, speziell im Technologie-Sektor. Konjunkturdaten aus China, der Eurozone und den USA waren am Montag schwach ausgefallen.
Gefragt waren bis Handelsschluss in Wien die Versorger-Aktien (NYSE:XLU). Verbund (VIE:VERB) (plus 3,0 Prozent) und EVN (VIE:EVNV) (plus 4,3 Prozent) rangierten ganz oben auf dem Kurszettel. Als Tagesgewinner etablierten sich zudem neben den schwer gewichteten Titeln der OMV (ETR:OMVV) (plus 1,5 Prozent) auch Schoeller-Bleckmann (plus 4,1 Prozent). Die beiden im Ölsektor angesiedelten Wertpapiere dürften aufgrund wieder steigender Rohölpreise angezogen haben.
Schwach waren dagegen Addiko (VIE:ADKO) und Porr mit minus 1,4 und minus 1,3 Prozent. Telekom Austria (VIE:TELA) verbilligten sich um 1,1 Prozent und Rosenbauer um 0,8 Prozent.
Einen Tag vor der Zahlenvorlage der Vienna Insurance Group (VIE:VIGR) (VIG) legten die Anteilsscheine des Versicherers um 1,1 Prozent zu. AT&S verloren vor dem Zwischenbericht des Leiterplattenherstellers 0,6 Prozent.
Brennpunkt Nachrichten
-
Britische Züge stehen wieder still - Keine Einigung in Sicht
WikiFX | 1656150300000
-
Value, neu definiert!
WikiFX | 1656194700000
-
Devisen: Eurokurs leicht gestiegen
WikiFX | 1656287100000
-
Protest gegen G7-Gipfel: Demonstration in Garmisch-Partenkirchen
WikiFX | 1656151200000
-
KORREKTUR/Greenpeace: G7 investiert zu wenig in erneuerbare Energien
WikiFX | 1656150300000
-
ROUNDUP 2: Disput über Entlastung - SPD regt Sonderzahlung für Arbeitnehmer an
WikiFX | 1656150300000
-
Wissenschaftler fordern von G7 mehr Geld für Klimaschutz
WikiFX | 1656151200000
-
ROUNDUP: Scholz will bei G7-Gipfel Energie und steigende Inflation diskutieren
WikiFX | 1656151200000
-
IWF-Chefin: US-Wirtschaft kann Rezession wohl geradeso vermeiden
WikiFX | 1656135900000
-
G7-Gipfel beginnt mit Thema Weltwirtschaft - Scholz trifft Biden
WikiFX | 1656194400000
United States Dollar
- United Arab Emirates Dirham
- Australia Dollar
- Canadian Dollar
- Swiss Franc
- Chinese Yuan
- Danish Krone
- Euro
- British Pound
- Hong Kong Dollar
- Hungarian Forint
- Japanese Yen
- South Korean Won
- Mexican Peso
- Malaysian Ringgit
- Norwegian Krone
- New Zealand Dollar
- Polish Zloty
- Russian Ruble
- Saudi Arabian Riyal
- Swedish Krona
- Singapore Dollar
- Thai Baht
- Turkish Lira
- United States Dollar
- South African Rand

United States Dollar
- United Arab Emirates Dirham
- Australia Dollar
- Canadian Dollar
- Swiss Franc
- Chinese Yuan
- Danish Krone
- Euro
- British Pound
- Hong Kong Dollar
- Hungarian Forint
- Japanese Yen
- South Korean Won
- Mexican Peso
- Malaysian Ringgit
- Norwegian Krone
- New Zealand Dollar
- Polish Zloty
- Russian Ruble
- Saudi Arabian Riyal
- Swedish Krona
- Singapore Dollar
- Thai Baht
- Turkish Lira
- United States Dollar
- South African Rand
- Bitte geben Sie den Betrag ein
- United States Dollar
- Umwandelbarer Betrag
- -- United States Dollar