Cardano: Absturz auf 0,30 Dollar erwartet



Investing.com – Die jüngste Beschleunigung der Verluste von Cardano und anderen Kryptowährungen war darauf zurückzuführen, dass der drohende Zusammenbruch der Terra-Blockchain das Vertrauen in digitale Vermögenswerte erheblich in Mitleidenschaft gezogen hat.
In den vergangenen Tagen kam es zwar zu einer Erholung, aber diese ist möglicherweise lediglich eine Korrektur und keinesfalls der Startschuss für eine neue Rallye.
Der Analyst hinter dem Twitter-Account „il Capo of Crypto nutzt für seine Prognosen die Elliott-Wellen-Theorie. Laut dieser besteht jeder Zyklus einer Bewegung aus fünf verschiedenen Wellen.
Für Cardano würde dies bedeuten, dass die fünfte Welle der aktuellen Abwärtsbewegung noch aussteht. Die Zielzone liegt im Bereich von 0,30 bis 0,35 Dollar.
Aus fundamentaler Sicht ist zu sagen, dass der Cardano-Gründer Charles Hoskinson kürzlich bestätigte, dass der Rollout des Vasil Hard Fork nach Plan verläuft. An dem Datum des Upgrades, dem 29. Juni, ändert sich daher nichts. Möglicherweise geht das Testnet sogar bereits Ende Mai an den Start.
Cardano technische Kursmarken
Cardano konnte sich von seinem jüngsten Tief aus dem Bereich von 0,4033 Dollar erholen. Bisher sieht es jedoch danach aus, als ob es sich lediglich um eine Korrektur der überverkauften Bedingungen handelt.
Das 23,6 Prozent Fibo-Retracement der Abwärtsbewegung von 1,2430 auf 0,4033 Dollar bietet bei 0,6015 Dollar einen unmittelbaren Widerstand, der bisher nicht nachhaltig überwunden werden konnte.
Angesichts dessen droht der Kryptowährung ein Test der psychologischen Marke von 0,50 Dollar und darunter muss mit Verlusten in Richtung des jüngsten Tiefs gerechnet werden.
Nur wenn es den Bullen gelingt das 23,6 Prozent Fibo-Retracement zu überwinden, kann eine Erholung in Richtung des 38,2 Prozent Fibo-Retracement von 0,7241 Dollar in Angriff genommen werden.
Von Marco Oehrl
Lesen Sie auch:
Cardano könnte Krebs heilen . . . es würde weiter bergab gehen
Ethereum: Weltweit erste On-Chain-Bridge zu Solana könnte alles ändern
Cardano: Nur ein ganz normaler Kryptowinter, nicht das Ende der Welt
Brennpunkt Nachrichten
-
London sichert Kiew dauerhafte Unterstützung auch für Wiederaufbau zu
WikiFX 1656885600000
-
Faeser: Erleichterter Zuzug demnächst auch für Gastro-Arbeitskräfte
WikiFX 1656886500000
-
Taskforce zur Zukunft der Schwedter Raffinerie tagt vor Ort
WikiFX 1656885600000
-
Scholz und Sozialpartner treffen sich zur Konzertierten Aktion
WikiFX 1656885600000
-
ROUNDUP: Scholz startet Konzertierte Aktion - Ruf nach weiteren Entlastungen
WikiFX 1656888300000
-
Britischer Oppositionschef: Wollen nicht zurück in die EU
WikiFX 1656936000000
-
Australien: RBA erhöht Leitzins um 0,5 Prozentpunkte
WikiFX 1656978300000
-
ROUNDUP/Kreise: Reform des Bevölkerungsschutzes erfordert Grundgesetzänderung
WikiFX 1656891000000
-
Klöckner fordert konkrete Ergebnisse von Konzertierter Aktion
WikiFX 1656886500000
-
ROUNDUP: Ministerium arbeitet an Lösung für Uniper - Kreise: 9 Milliarden Euro
WikiFX 1656935100000
United States Dollar
- United Arab Emirates Dirham
- Australia Dollar
- Canadian Dollar
- Swiss Franc
- Chinese Yuan
- Danish Krone
- Euro
- British Pound
- Hong Kong Dollar
- Hungarian Forint
- Japanese Yen
- South Korean Won
- Mexican Peso
- Malaysian Ringgit
- Norwegian Krone
- New Zealand Dollar
- Polish Zloty
- Russian Ruble
- Saudi Arabian Riyal
- Swedish Krona
- Singapore Dollar
- Thai Baht
- Turkish Lira
- United States Dollar
- South African Rand

United States Dollar
- United Arab Emirates Dirham
- Australia Dollar
- Canadian Dollar
- Swiss Franc
- Chinese Yuan
- Danish Krone
- Euro
- British Pound
- Hong Kong Dollar
- Hungarian Forint
- Japanese Yen
- South Korean Won
- Mexican Peso
- Malaysian Ringgit
- Norwegian Krone
- New Zealand Dollar
- Polish Zloty
- Russian Ruble
- Saudi Arabian Riyal
- Swedish Krona
- Singapore Dollar
- Thai Baht
- Turkish Lira
- United States Dollar
- South African Rand
- Bitte geben Sie den Betrag ein
- United States Dollar
- Umwandelbarer Betrag
- -- United States Dollar