US-Billigflieger Southwest rechnet wegen Omikron doch mit Quartalsverlust



DALLAS (dpa-AFX) - Die US-Billigfluggesellschaft Southwest (1:LUV) streicht trotz eines überraschend guten Jahresschlusses ihre Prognose für das laufende Quartal wieder zusammen. Die schnelle Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus bremse die Erholung der Ticketnachfrage aus, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Dallas mit. Southwest kappt nun das Flugangebot für das erste Jahresviertel und rechnet mit roten Zahlen - wie schon die größten Konkurrenten. Im vorbörslichen US-Handel ging es für die Southwest-Aktie um rund ein Prozent abwärts.
Wegen der Omikron-Variante und schlechten Wetters rechnet das Management für Januar und Februar mit Verlusten. Zwar werde das Geschäft im März voraussichtlich wieder Gewinne abwerfen, doch das reiche nicht für schwarze Zahlen im gesamten Quartal, erklärte Bob Jordan, der zum 1. Februar zum neuen Southwest-Chef aufsteigt. Die restlichen Quartale und das Gesamtjahr 2022 sollen für die Airline aber profitabel sein. Noch im Dezember hatte das Management auch für den Jahresauftakt ein positives Ergebnis vorhergesagt. Dafür standen zuletzt die Zeichen noch gut. Im vierten Quartal 2021 erzielte Southwest zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie auch durch staatliche Hilfszahlungen einen Gewinn. Mit 85 Millionen US-Dollar lag das um solche Posten bereinigte Ergebnis zudem über den Erwartungen der Analysten. Insgesamt verbuchte das Unternehmen 2021 einen Gewinn von 977 Millionen Dollar. Ohne die Staatshilfen von 2,7 Milliarden Dollar für Gehaltszahlungen hätte hier aber ein hoher Verlust gestanden.
Brennpunkt Nachrichten
-
ROUNDUP: G7 will Preisanstieg bei Lebensmitteln dämpfen - Hungersnot droht
WikiFX | 1652607000000
-
Devisen: Euro stabil bei 1,04 US-Dollar
WikiFX | 1652658300000
-
Cardano: Absturz auf 0,30 Dollar erwartet
WikiFX | 1652686920000
-
US-Anleihen starten mit Kursgewinnen
WikiFX | 1652685300000
-
Porsche gründet Tochtergesellschaft in Norwegen
WikiFX | 1652685300000
-
Aktien Frankfurt: Dax unter Druck - Ringen um Marke von 14 000 Punkten
WikiFX | 1652685300000
-
Baerbock rechnet in nächsten Tagen mit EU-Einigung auf Öl-Embargo
WikiFX | 1652674500000
-
McDonalds gibt Russland-Geschäft auf - Milliardenbelastung
WikiFX | 1652675400000
-
EU-Kommission legt Frühlingsprognose für die Wirtschaft vor
WikiFX | 1652652900000
-
US-Airline Jetblue strebt feindliche Übernahme von Rivalin Spirit an
WikiFX | 1652688900000
United States Dollar
- United Arab Emirates Dirham
- Australia Dollar
- Canadian Dollar
- Swiss Franc
- Chinese Yuan
- Danish Krone
- Euro
- British Pound
- Hong Kong Dollar
- Hungarian Forint
- Japanese Yen
- South Korean Won
- Mexican Peso
- Malaysian Ringgit
- Norwegian Krone
- New Zealand Dollar
- Polish Zloty
- Russian Ruble
- Saudi Arabian Riyal
- Swedish Krona
- Singapore Dollar
- Thai Baht
- Turkish Lira
- United States Dollar
- South African Rand

United States Dollar
- United Arab Emirates Dirham
- Australia Dollar
- Canadian Dollar
- Swiss Franc
- Chinese Yuan
- Danish Krone
- Euro
- British Pound
- Hong Kong Dollar
- Hungarian Forint
- Japanese Yen
- South Korean Won
- Mexican Peso
- Malaysian Ringgit
- Norwegian Krone
- New Zealand Dollar
- Polish Zloty
- Russian Ruble
- Saudi Arabian Riyal
- Swedish Krona
- Singapore Dollar
- Thai Baht
- Turkish Lira
- United States Dollar
- South African Rand
- Bitte geben Sie den Betrag ein
- United States Dollar
- Umwandelbarer Betrag
- -- United States Dollar